Hundegesundheit: Flöhe beim Hund
Viele Hundebesitzer sind mit dem Problem des Flohbefalls vertraut: Diese Parasiten sind nicht nur störend, sondern bergen auch ernsthafte Gesundheitsrisiken für deinen Hund. Vor allem in warmen Zeiten und in Gegenden, die für einen hohen Flohbefall bekannt sind, kann dein Hund leicht Opfer dieser lästigen Insekten werden. Flöhe nisten sich in der Haut und im Fell deines Hundes ein, ernähren sich von seinem Blut und verursachen dabei nicht nur starken Juckreiz, sondern sind auch Überträger von Krankheiten wie Bandwürmern und Flohallergien.
Vielen Hundehaltern fällt zunächst vor allem das verstärkte Kratzen oder die Nervosität ihres Tieres auf, ohne zu realisieren, dass diese Verhaltensweisen häufig auf ernste Gesundheitsgefahren hinweisen. Zu den gängigen Problemen bei einem Flohbefall zählen geschädigte Hautbarrieren, Hautentzündungen und gesteigerter Stress. Deshalb ist ein natürliches und wirksames Mittel gegen Flöhe essentiell, um deinen Hund vor Infektionen und den daraus resultierenden Krankheiten zu schützen.
In diesem Beitrag erklären wir, weshalb ein Flohbefall deinem Hund stark zusetzen kann und welche Gefahren von Flöhen ausgehen. Weiterhin verraten wir dir Methoden, mit denen du deinen Hund natürlich vor Flöhen bewahren kannst, einschließlich spezifischer Pflegetechniken, einer Ernährung, die die Hautbarriere stärkt, und hilfreichen Ratschlägen, basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen. Auf diese Weise habe ich meinem Hund Maxi geholfen, sich effektiver gegen Flöhe zu wehren und dabei gesund und lebhaft zu bleiben.
Wie ich meinen Hund (Maxi, 7) sicher und auf natürliche Weise von Flöhen befreit habe.
Viele Hundehalter wissen aus Erfahrung, wie lästig ein Flohbefall sein kann: Plötzlich findest du kleine, dunkle Flecken im Pelz deines Hundes – ein deutliches Zeichen für Flöhe. Diese Plagegeister sind nicht nur störend, sie bergen auch bedeutende Gesundheitsrisiken, indem sie Krankheiten wie Bandwürmer oder Flohallergien übertragen können. Vielleicht hast du es schon mit Flohhalsbändern, Spot-ons, Sprays oder speziellen Shampoos versucht, um die Flöhe loszuwerden – doch oft ist die Wirkung nur von kurzer Dauer, und die Flöhe kehren rasch zurück.
Die erfreuliche Mitteilung: natürlicher Schutz gegen Flöhe ist durchaus realisierbar und unterstützt deinen Hund dabei, frei von Flöhen und den damit verbundenen gesundheitlichen Gefahren zu bleiben.
Doch was ist wirklich wichtig beim Schutz vor Flöhen?
Ein wiederkehrender Flohbefall kann das Immunsystem deines Hundes strapazieren und auf mögliche Abwehrschwächen hinweisen. Viele Hundebesitzer sehen sich in solchen Zeiten mit Fragen konfrontiert:
Die Antwort ist leider oft: nein.
Ohne angemessene Pflege und eine Verbesserung der Hautbarriere sind Hunde häufig anfällig für Flohbefall. Es ist jedoch nie zu spät, die Gesundheit deines Hundes zu fördern und ihn effektiv vor Flöhen zu schützen. Fragst du dich, ob du zu jenen Hundebesitzern zählst, die ihren Hund während der Flohsaison unterstützen möchten? Dein Hund wird dir seine Vitalität und Lebensfreude als Dank zeigen!
Dies ist deine Gelegenheit, deinem Hund ein flohfreies und gesundes Dasein zu sichern.
Daher ist es essentiell, dass du diesen Beitrag aufmerksam durchgehst. Er wird dir die notwendigen Schritte aufzeigen und deinem Hund durch natürlichen Flohschutz zu einem zufriedenen und gesunden Dasein verhelfen!
Früher hatte mein Hund andauernd Flöhe.
Müssen es wirklich immer chemische Mittel sein?
Bei Maxi, der 7 Jahre alt ist, fing das Flöhenproblem harmlos an. Nach mehreren Spaziergängen fielen mir kleine dunkle Flecken in seinem Fell auf – deutliche Zeichen von Flöhen. Ich wollte ihn natürlich sofort gegen diese lästigen Parasiten schützen und setzte auf verschiedene chemische Flohmittel, von Halsbändern und Sprays bis hin zu Spot-Ons. Erleichternd wirkten sie anfangs tatsächlich: Die Flehzahlen sanken spürbar, und ich war überzeugt, dass wir das Problem im Griff hätten.
Doch dann kamen die Nebenwirkungen zum Vorschein. Das Flohhalsband verursachte Hautirritationen, und Maxi schien nach der Anwendung der Spot-Ons verstärkt gestresst und nervös zu sein. Er zeigte weniger Interesse an unseren Spaziergängen und wirkte häufig träge. Ich wollte ihm Unterstützung bieten, ohne ihn weiter zu strapazieren, also beschloss ich, einen Tierarzt zu konsultieren.
Der Veterinär erklärte, dass chemische Flohbehandlungen oft Nebenwirkungen aufweisen und nicht stets gut verträglich sind. Er empfahl, die Hautbarriere zu stärken und auf eine mildere Behandlung umzustellen, die gezielt Flöhe bekämpft, ohne Maxis Haut zu irritieren. Ich war zuversichtlich, dass diese neue Methode erfolgreich sein würde.
Doch auch das neue Mittel führte zu unerwarteten Nebenwirkungen. Maxi blieb zwar weitestgehend frei von Flöhen, jedoch wurde seine Haut immer trockener und empfindlicher, zusätzlich entwickelte er Magen-Darm-Probleme, die ihm deutlich zu schaffen machten. Der flohabwehrende Effekt war vorhanden, doch die Nebenwirkungen ließen ihn schlaff und antriebslos wirken.
Es war entmutigend zu beobachten, wie jedes Hilfsmittel, das ihm Erleichterung verschaffen sollte, stattdessen neue Schwierigkeiten verursachte. Schließlich war ich gezwungen, die Medikation zu beenden, da Maxi einfach nicht länger zufrieden war. Wie viele andere Hundebesitzer war ich verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort, aber es schien, als ob nichts wirklich fruchtete.
Glücklicherweise habe ich eine neue Tierärztin gefunden, die sofort bemerkte, dass Maxi während der Flohzeit spezielle Unterstützung für seine Hautbarriere braucht. Sie erläuterte mir, dass Hunde während dieser Periode häufig unter starkem Stress leiden, weil Flöhe nicht nur Juckreiz auslösen, sondern auch die Haut strapazieren. Daher ist es essentiell, gezielten Flohschutz und eine Verstärkung der Hautbarriere zu gewährleisten, um den Hund auf natürliche Weise gegen diese Parasiten zu schützen.
Sie riet uns zu einem Produkt, dessen wesentlicher Inhaltsstoff Kokosöl ist. Kokosöl ist reich an Laurinsäure, die die Hautbarriere nicht nur verstärkt, sondern auch durch ihren charakteristischen Geruch Flöhe und andere Schädlinge abwehrt. Dank der Laurinsäure bildet sich eine natürliche Abwehr, die Flöhe abhält, ohne auf Chemikalien zurückgreifen zu müssen.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist Zistrose. Diese in der traditionellen Medizin verwendete Pflanze besitzt bioaktive Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, das Hautmilieu zu stabilisieren und die Haut resistenter gegenüber Parasiten zu gestalten. Die Zistrose hilft der Haut, Flöhe fernzuhalten und fördert zugleich ein gesundes Hautklima.
Auch Bierhefe ist ein wichtiger Bestandteil im natürlichen Schutz gegen Flöhe. Aufgrund ihres reichhaltigen Vitamin B1-Gehalts kann sie dabei helfen, die Haut zu festigen und die Hautbarriere zu verstärken. Vitamin B1 trägt dazu bei, die Anfälligkeit der Haut gegenüber äußeren Einflüssen zu verringern, was während der Flohzeit besonders von Nutzen ist.
Die Tierärztin unterstrich ebenfalls die Wichtigkeit von Probiotika, weil eine vitale Haut tief mit dem inneren Gleichgewicht des Körpers verknüpft ist. Probiotika helfen, eine ideale Hautumgebung zu unterstützen, die den Hund robuster gegenüber Parasiten macht.
Letztendlich präsentierte mir die Tierärztin ein spezielles Produkt, das gezielt die essentiellen Bestandteile vereint, die speziell zur Förderung der Hautbarriere und des natürlichen Schutzes gegen Flöhe konzipiert wurden: Nature Protect Zeckenschutz-Snacks für Hunde. "Dieses Produkt kräftigt die Haut und liefert einen natürlichen Schutz vor Flöhen – genau das, was Maxi momentan benötigt," sagte sie. "Versuchen Sie es, es könnte tatsächlich einen erheblichen Unterschied bewirken."
Mit einigen Zweifeln entschied ich mich, dem Produkt Nature Protect im Kampf gegen Flöhe eine Möglichkeit zu bieten.
In den kommenden vierzehn Tagen verzichtete ich gänzlich auf chemische Flohmittel und wechselte stattdessen zu den Nature Protect Zeckenschutz-Snacks von mammaly. Das großartige daran ist, dass Maxi total auf diese Snacks steht – ich konnte sie ihm problemlos als Leckerli geben, und er war jedes Mal voller Freude. Es war ein reibungsloser Übergang, da ich auf Tropfen oder Halsbänder verzichten konnte und Maxi die Snacks stets mit Begeisterung verschlang.
Bereits nach kurzer Dauer stellte ich merkliche Veränderungen fest. Maxi hatte spürbar weniger Flöhe als früher, was sowohl für ihn als auch für mich eine große Erleichterung darstellte. Früher zeigte er sich nach Gassigehen oft kratzend und unruhig, nun waren diese Probleme nahezu verschwunden. Es war das erste Mal, dass ich ihn so gelöst und ruhig erlebte – kein andauerndes Kratzen mehr, keine offensichtliche Unwohlsein. Ich konnte deutlich sehen, wie der natürliche Schutz ihm Erholung brachte.
Nach einigen Wochen war offensichtlich, dass der Schutz beständig war – Maxi blieb über einen längeren Zeitraum fast komplett frei von Flöhen, und das ganz ohne Nebenwirkungen. Während er auf chemische Produkte zuweilen lethargisch oder irritiert reagierte, behielt er mit Nature Protect seine ganze Energie und Lebenskraft. Er wirkte sorglos, war lebensfroh und konnte unsere gemeinsamen Spaziergänge genießen, ohne ständig durch Juckreiz oder Parasiten gestört zu werden. Kein Kratzen, keine Hautprobleme – einfach ein gelassener, glücklicher Hund, der das Leben in vollen Zügen auskostet.
Im Laufe der Zeit stellte ich fest, dass der Schutz der Nature Protect Snacks konstant effektiv blieb und dass Maxi auch gegen andere Schädlinge gesichert war. Neben Flöhen wurden auch Zecken und Milben erfolgreich abgewehrt, eine zusätzliche, unerwartete Eigenschaft des Produkts. Diese umfassende Wirkung hat mich letztendlich überzeugt, meinem Hund die Snacks das ganze Jahr über zu verabreichen. Da der Parasitenschutz über verschiedene Jahreszeiten hinweg bestand hielt, konnte ich beruhigt auf chemische Produkte verzichten.
Ich bin nun vollkommen sicher, dass Nature Protect die perfekte Wahl für Maxi darstellt, weshalb ich es durchgehend das ganze Jahr hindurch benutze. Dadurch ist er komplett gegen Flöhe geschützt, ohne dass ich Bedenken bezüglich Nebenwirkungen haben muss. Es ist sehr beruhigend, zu wissen, dass ich für Maxi eine natürliche und effektive Schutzoption gefunden habe, die ihn vor Parasiten schützt und seine Lebensqualität verbessert.
Meinem Hund geht es viel besser dank mammaly' Nature Protect Snacks.
Was ist das besondere an Nature Protect von mammaly®?
Diese Frage ging mir ebenso durch den Kopf, weshalb ich mich an den Kundendienst von mammaly® gewandt habe. Zu meiner Erstaunen ist es sogar einer der Mitgründer gewesen, der sich persönlich um mein Anliegen kümmerte.
„Ich selbst stand vor dem gleichen Problem, als mein Hund von Flöhen geplagt wurde. Unsere Nature Protect Zeckenschutz-Snacks wurden kreiert, um Hunden einen natürlichen Schutz vor Flöhen und Parasiten zu bieten, ganz ohne den Einsatz chemischer Substanzen,“ erzählte mir Stan, Mitbegründer von mammaly®. „Aus diesem Grund haben wir eng mit Tierärzten kooperiert, um Snacks zu kreieren, die tatsächlich wirken und den Hunden eine deutliche Linderung verschaffen.“
Stan setzt sich persönlich ein und gewährleistet, dass die Produkte den anspruchsvollen Anforderungen der Kunden gerecht werden – das spiegelt sich in seiner Arbeit wider. „Wir hatten das Bestreben, eine natürliche Option anstelle des chemischen Flohschutzes zu entwickeln. Mit Nature Protect streben wir danach, eine Methode zu bieten, die den Hund von innen heraus unterstützt und dadurch das Hautmilieu für Flöhe und andere Parasiten unattraktiv gestaltet,“ ergänzte er.
Nature Protect verwendet nur natürliche Bestandteile und verzichtet vollständig auf künstliche oder überflüssige Zusatzstoffe. Durch die akribische Auswahl der Inhaltsstoffe wird gewährleistet, dass Hunde wirkungsvoll gegen Flöhe geschützt sind, ohne der Gefahr von chemischen Produkten ausgesetzt zu sein. Diese Leckerlis tragen dazu bei, das Hautmilieu zu verbessern und Flöhe abzuwehren, sodass ich mir sicher sein kann, dass Maxi weniger anfällig für Flöhe ist. Dadurch können wir unsere Spaziergänge viel entspannter genießen.
Stan informierte mich ebenfalls darüber, dass viele Forschungen die Effizienz der natürlichen Bestandteile in Nature Protect bestätigen. Ich war äußerst beeindruckt von der Hingabe und dem Fachwissen, das mammaly in den Kundenservice und die Produktentwicklung investiert.
Hilft Nature Protect wirklich besser als andere Produkte?
Ich wollte der Sache auf den Grund gehen. Vorher hatte ich bereits eine Reihe von Produkten und chemischen Substanzen getestet, um Maxi vor Flöhen zu bewahren, aber entweder waren sie ihm zuwider oder sie verursachten heftige Nebenwirkungen wie Durchfall oder Erbrechen.
Mit Nature Protect von mammaly traten keinerlei Probleme bezüglich Verträglichkeit oder störenden Gerüchen auf. Die Leckerlis bestehen aus natürlichen Zutaten und besitzen eine weiche Beschaffenheit, die sie für Hunde besonders lecker und gut verdaulich macht. Natürlich fördern sie ein Hautmilieu, das Flöhe und sonstige Parasiten abwehrt. Auch Maxi nahm die Snacks ohne Schwierigkeiten an und war gleich hin und weg. Ich weiß von niemandem, der bei Nature Protect Nebenwirkungen erlebt hat – das war für mich ein eindeutiges Testergebnis!
Auch wenn die Snacks etwas kostspieliger sind als traditionelle Flohschutzmittel, zahle ich gerne einen Aufpreis, da ich überzeugt bin, dass Maxi dadurch einen sanften und effektiven Schutz gegen Flöhe und andere Parasiten genießt, ohne die Gefahr chemischer Produkte.
Laut Geschäftsführer Stan konnte mammaly bereits über 350.000 Hundebesitzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei unterstützen, ihren Hunden ein gesünderes und sorgloseres Leben zu ermöglichen. Ich bin wirklich froh, dass Maxi zu diesen Hunden zählt und den Schutz vor Flöhen gelassen und ohne Nebenwirkungen erleben darf!
90 Tage Geld-zurück-Garantie
mammaly gewährt eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie. Diese ist über den Live-Kundenservice nutzbar.
"Wie kann ich Nature Protect bestellen?"
Aufgrund der großen Nachfrage ist die maximale Bestellmenge für Nature Protect auf vier Dosen pro Kunde beschränkt.
Das mammaly® Versprechen
Lese von zufriedenen Hundebesitzern:
Gerda
12.05.2024
"Max hatte früher ständig Flöhe, vor allem nach unseren Ausflügen ins Grüne, und chemische Mittel haben ihm oft den Magen verdorben. Seit wir Nature Protect nutzen, bleibt er nahezu flohfrei – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Die Snacks liebt er, und ich liebe es, dass ich ihm etwas Natürliches geben kann. Ein tolles Produkt!"
Sabine
15.04.2024
"Maxi reagiert normalerweise empfindlich auf alles Neue, doch Nature Protect verträgt sie super. Keine Probleme mit der Verdauung, keine Reizungen – und seitdem wir die Snacks füttern, haben wir tatsächlich kaum noch Flohprobleme. Ich bin begeistert, endlich ein natürliches Mittel gefunden zu haben, das funktioniert."
Fridolin
18.06.2024
"Bella hatte regelmäßig Probleme mit Flöhen. Mit Nature Protect ist sie deutlich entspannter und kratzt sich kaum noch. Die Snacks sind lecker und so einfach zu geben. Ich empfehle sie allen Hundebesitzern, die einen schonenden Schutz für ihre Vierbeiner suchen!"
Helga
01.08.2024
"Nature Protect ist das erste Mittel, das wirklich wirkt und Balou nicht belastet. Sonst hatten wir immer wieder Nebenwirkungen bei Spot-Ons und Halsbändern, aber mit diesen Snacks bleibt er fit und flohfrei. Für uns die perfekte Lösung!"
Klara
12.09.2024
"Ich bin ehrlich: Ich war skeptisch. Aber schon nach ein paar Wochen Nature Protect hatten wir deutlich weniger Flohprobleme. Nala mag die Snacks total, und ich habe das Gefühl, dass sie viel widerstandsfähiger ist. Ein richtig gutes Produkt, das ich ab jetzt das ganze Jahr über nutzen werde."
Rick
05.06.2024
"Leo liebt es, durchs Gebüsch zu schnüffeln, was ihn früher zum Flohmagneten gemacht hat. Seit Nature Protect haben wir so gut wie keine Flöhe mehr – und das ganz ohne lästige Nebenwirkungen. Bin wirklich überzeugt von diesen Snacks!"
Weiterführende wissenschaftliche Artikel & Quellen
Leinöl:
Bierhefe:
Beta Glucan:
Hundegesundheit.online entstand aus der tiefen Passion für die Gesundheit und das Wohlsein unserer vierbeinigen Gefährten. Wir streben danach, nicht nur aufklärende Informationen zu liefern, sondern auch Hundebesitzern dabei zu unterstützen, diese Einsichten im täglichen Leben anzuwenden. Unsere Kernfrage ist: Wie können wir das Dasein unserer Hunde nachhaltig verbessern?
Unser Team bestehend aus erfahrenen Schriftstellern und einem Fachgremium von Tierexperten erstellt sorgfältig ausgewählte Inhalte, die sich nahtlos in die tägliche Pflege und das Training Ihrer Hunde einfügen lassen. Wir decken wichtige Themen ab wie ausgewogene Ernährung, wirksame Trainingskonzepte, die Wichtigkeit körperlicher Betätigung und die Unterstützung der psychischen Gesundheit. Unsere hochwertigen Ratschläge tragen dazu bei, das Leben Ihrer Hunde zu verbessern. Monatlich verfolgen über 180,000 Leser unsere Inhalte, um aktiv die Gesundheit ihrer Tiere zu fördern und nicht nur Informationen zu konsumieren.