Zahngesundheit beim Hund: Zahnstein
So gut wie alle Hundebesitzer haben diesen Augenblick schon einmal erlebt: Dein treuer Gefährte schmiegt sich an dich und plötzlich entdeckst du den unschönen Zahnstein an seinen Zähnen. Viele nehmen an, das sei normal oder nur ein Zeichen des Älterwerdens, doch häufig liegt mehr vor. Zahnstein ist nicht nur unschön, sondern kann ernsthafte gesundheitliche Probleme nach sich ziehen, angefangen bei Zahnfleischentzündungen bis hin zu Zahnverlust und schwerwiegenden Infektionen. In diesem Artikel wirst du lernen, wie du die verborgenen Ursachen für die Entstehung von Zahnstein identifizieren, dessen Auslöser verstehen und wie du deinem Hund helfen kannst, seine Zahnhygiene zu verbessern. Ich teile praktische Ratschläge und meine eigene Erfahrung darüber, wie ich meinem Hund Tommy dabei half, den hartnäckigen Zahnstein zu überwinden, wodurch er ein gesünderes und glücklicheres Leben führen konnte.
Wie mein Hund (Tommy, 8) seinen Zahnstein besiegen konnte
Der gewöhnliche Augenblick: Dein Hund schmiegt sich an dich – und anstelle des erwarteten lieblichen Schnupperns bemerkst du auf seinen Zähnen unschöne Flecken und Beläge. Zahnstein bei Hunden stellt nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern kann ebenfalls ernsthafte Gesundheitsschwierigkeiten nach sich ziehen. Viele glauben, dies sei „normal“ oder nur ein Merkmal des Älterwerdens, aber häufig ist die Ursache komplexer.
Positive Neuigkeiten: Natürliche Prävention und Reduktion von Zahnstein ist möglich, auch bei Hunden, die eine erhöhte Anfälligkeit zeigen.
Doch der Reihe nach…
Als Hundehalter ist es dein größtes Anliegen, dass dein vierbeiniger Freund gesund und agil bleibt. Ein wichtiger Bestandteil davon ist die Zahnhygiene. Vielleicht setzt du auf Kauknochen, legst Wert auf eine gesunde Ernährung und unternimmst allerlei, um die Zähne deines Hundes rein zu halten. Doch früher oder später stellst du ernüchtert fest: Diese Methoden greifen nicht tief genug – das grundlegende Problem besteht weiterhin.
Aber warum genau bildet sich bei Hunden überhaupt Zahnstein?
Zur Aufklärung: Zahnstein bildet sich nicht einfach zufällig, er hat diverse Ursachen – von der Ansammlung von Mineralien über mangelnde Zahnhygiene bis hin zu erblichen Faktoren. Es ist essentiell für die Gesundheit deines Haustieres, dass Zahnstein nicht übersehen und zeitig behandelt wird. Du willst natürlich, dass dein Hund ohne Schmerzen und gesund bleibt. Daher fängst du an, nach einer passenden Lösung zu suchen. Aber existiert wirklich eine Methode, die dieses Problem nachhaltig beheben kann?
Ist es möglich, das mühsame Zähneputzen und kostspielige Zahnsteinentfernungen beim Tierarzt zu vermeiden?
Auch bei meinem Hund habe ich beobachtet, dass er immer mehr unter Zahnstein leidet. Tommy, mein acht Jahre alter Rüde, hat schon immer viel Lebensfreude ausgestrahlt. Aber als ich das erste Mal die gelben Beläge auf seinen Zähnen sah, glaubte ich, das Problem würde sich von selbst lösen. Ich versuchte, den Zahnstein zu übersehen, hoffte auf eine vorübergehende Erscheinung und stellte sogar seine Ernährung um, in der Erwartung, damit das Problem zu beheben.
Doch als sich der Zahnstein bei Tommy verdichtete und er zunehmend unter Zahnfleischentzündungen litt, wurde mir bewusst: Dieser Zustand war unhaltbar.
Selbst die Familie bemerkte den Zahnstein und begann, vorsichtiger mit ihm umzugehen, weil sie befürchteten, dass Tommy Schmerzen erleidet. Die Vorstellung, dass sich sein Zustand weiter verschlechtert, verursachte mir starke Bauchschmerzen. Es musste doch eine Lösung geben!
Eines Tages kam der Moment: Meine Nichte, die Tommy sehr liebt, bemerkte die Beläge und fragte, ob es ihm Schmerzen bereitet. Dies war mein entscheidender Moment. Ich wollte definitiv nicht, dass mein Hund unter Zahnstein leidet und machte mich auf die Suche nach einer Abhilfe.
Wie viele andere Hundebesitzer, habe auch ich anfangs meine Freunde um Rat gefragt, die ebenfalls Hunde besitzen. Aber keiner von ihnen ist jemals mit einem derartigen Problem konfrontiert worden – Zahnstein war bei ihren Hunden nie ein so großes Thema.
Ich habe mich intensiv mit der Zahngesundheit von Hunden beschäftigt, unzählige Online-Ressourcen durchsucht und verschiedene Zahnpflegeprodukte ausprobiert. Aber keine Lösung war langfristig erfolgreich.
Schließlich entschied ich mich, den Tierarzt zu konsultieren.
Der Tierarzt teilte mir mit, dass Zahnstein häufig durch Mineralablagerungen oder mangelnde Zahnpflege verursacht wird. Auch wenn ich generell keine Anhängerin von Zahnreinigungen unter Narkose bin, besonders da Tommy sonst gesund wirkte, riet er zu einer professionellen Reinigung. Ich war jedoch bestrebt, eine langfristige, schonende und nachhaltige Methode zu finden, um Tommys Zahngesundheit zu fördern.
Mein Instinkt täuschte mich nicht: Nur die Zahnreinigung war nicht ausreichend.
Der Eingriff brachte zunächst Linderung, doch der Zahnstein stellte sich rasch wieder ein. Zudem hatte Tommy nach der Reinigung einige Zeit Schmerzen beim Essen und wirkte unbehaglich. Ganz wie du, war ich auf der Suche nach einer besseren Alternative.
Glücklicherweise entdeckte ich eine neue Tierärztin, die das eigentliche Problem sofort diagnostizierte. Sie erläuterte mir, dass Zahnstein durch verschiedene Faktoren begünstigt wird und nicht einfach nur „entfernt“ werden kann. Sie wies mich darauf hin, wie spezifische natürliche Komponenten gezielt eingesetzt werden können, um Zahnstein effektiv zu bekämpfen.
Sie startete den Einsatz von Natriumhexametaphosphat, einem Wirkstoff, der Kalzium in Speichel bindet und dadurch die Entstehung von Zahnstein blockiert. Entzündungen der Zähne und Mineralablagerungen begünstigen oft die Bildung von Zahnstein. Dieser Bestandteil fördert die Auflösung von bereits vorhandenen Ablagerungen und wirkt präventiv gegen neue.
Dann beschrieb sie die positiven Effekte von Petersilie und Pfefferminze, welche den Atem auffrischen und antibakterielle Eigenschaften besitzen. Frischer Atem gilt als Indikator für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch, weil er das Wachstum von Bakterien reduziert.
Schließlich sprach sie über die Nutzung von Probiotika für eine bessere Verdauung. Eine intakte Verdauungsfunktion kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Mundflora zu verbessern und dadurch die Bildung von Zahnstein zu minimieren.
Nachdem sie die Bestandteile erläutert hatte, wurde mir klar, dass dies der richtige Ansatz war. Anschließend präsentierte sie mir ein Ergänzungsmittel, das all diese Elemente kombiniert. „Dies ist eine natürliche, gezielt entwickelte Formel für Hunde, die unter Zahnstein leiden“, sagte sie. „Fresh Smile von mammaly zielt darauf ab, die Probleme direkt anzugehen – Zahnhygiene, Mundflora und das mineralische Gleichgewicht. Versuchen Sie es, es ist wirklich effektiv.“
Nach einigem Zögern habe ich beschlossen, Fresh Smile eine Möglichkeit zu bieten.
In den nächsten vierzehn Tagen habe ich traditionelle Dentalprodukte nicht verwendet und stattdessen die Fresh Smile Snacks in Tommys tägliche Pflege eingebaut. Zuerst war ich erstaunt, dass das Produkt als Snacks vorlag, was jedoch die Anwendung enorm vereinfachte. Nach jeder Mahlzeit bekam Tommy die Snacks, und er war absolut begeistert davon.
Die Beobachtung von Tommys Fortschritten über die nächsten 12 Wochen war wahrhaftig beeindruckend.
Bereits nach kurzer Zeit bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Der Zahnstein löste sich zunehmend, und seine Zähne sahen viel reiner aus. Das Kuscheln war nun auch angenehmer, da ich überzeugt war, dass wir das Problem endlich effektiv angehen.
Zwischen der vierten und achten Woche zeigte sich der Fortschritt noch klarer. Der Zahnstein hatte sich praktisch aufgelöst, und Tommy wirkte insgesamt glücklicher. Die Snacks trugen offenbar nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern steigerten auch sein allgemeines Wohlbefinden.
Nach drei Monaten der Verwendung von Fresh Smile war Tommy kaum wiederzuerkennen – die Zähne waren sauber und seine Zahngesundheit hatte sich deutlich gebessert. Es war beeindruckend zu beobachten, welchen positiven Effekt die Fresh Smile Snacks auf seine Gesundheit ausübten. Nun konnte ich endlich beruhigt kuscheln, überzeugt davon, die beste Entscheidung getroffen zu haben.
Heute ist Tommy wieder voller Lebensenergie und hat gesunde Zähne – ein wahrer Segen für jeden von uns. Es ist ein wunderbares Gefühl, zu wissen, dass man die richtige Wahl getroffen hat.
Meinem Hund geht es viel besser dank mammaly's Fresh Smile Snacks.
Was ist das besondere an Fresh Smile von mammaly®?
Genau das habe ich mich ebenfalls gefragt. Deshalb kontaktierte ich den Kundenservice von mammaly, und zu meiner Verblüffung widmete einer der Gründer persönlich Zeit für mein Anliegen.
„Ich stand bei meinem Hund vor ähnlichen Problemen. Aus dem Bedürfnis heraus, die Zahngesundheit und die Zahnsteinproblematik unserer Hunde auf natürliche Art zu verbessern, haben wir mammaly’s Fresh Smile entwickelt. Zusammen mit Tierärzten haben wir eine sanfte und wirkungsvolle Methode erarbeitet, die tatsächlich wirkt!“ – berichtete Stan.
Stan gehört zu den Gründungsmitgliedern von mammaly und ist persönlich dafür verantwortlich, dass die Produkte die Kunden vollständig zufriedenstellen. Sein Engagement ist deutlich spürbar.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein Produkt zu entwickeln, das dauerhaft zur Zahngesundheit von Hunden beiträgt und auf natürliche Weise Zahnstein entgegenwirkt. Mit Fresh Smile haben wir einen revolutionären Snack kreiert, der Zahnstein bekämpft und die Zahngesundheit fördert.“ – Geschäftsführer Stan.
Er hat mir zudem eine Auflistung von Forschungsarbeiten übermittelt, die die Effektivität der Bestandteile in Fresh Smile untermauern.
Fresh Smile verwendet ausschließlich natürliche und sorgsam ausgewählte Inhaltsstoffe, die speziell dazu bestimmt sind, die Zahngesundheit und Mundpflege deines Vierbeiners zu unterstützen. Ein wesentlicher Inhaltsstoff ist Natriumhexametaphosphat (Prayphos™), welches überflüssige Mineralien im Maul bindet und dadurch die Bildung von Zahnstein verhindert sowie vorhandenen Zahnstein aufweicht, sodass er sich einfacher entfernen lässt. Zink (Zinpro®) trägt ebenfalls zur Reduktion von Zahnstein bei und fördert eine gesunde Maulflora.
Mit Petersilie und Pfefferminze, reich an Chlorophyll und ätherischen Ölen, wird nicht nur für frischen Atem gesorgt, sondern auch schlechte Gerüche neutralisiert. Das beigefügte Eukalyptusöl fördert die Mundhygiene und arbeitet gemeinsam mit Probiotika daran, die Verdauung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.
Regelmäßige Fütterung unterstützt mit den Fresh Smile Snacks die dentalen Gesundheit deines Vierbeiners ganzheitlich: Sie mindern den Zahnbelag, verbessern die Atemfrische und fördern die Gesundheit von Maul und Verdauungssystem. Dadurch bleibt dein Hund ohne Probleme mit Zahnstein und schlechtem Atem eng an deiner Seite und nimmt gleichzeitig wichtige Nährstoffe auf, die zu seinem Wohlbefinden und Glück beitragen!
Hilft Fresh Smile wirklich besser als andere Produkte?
Klicken Sie auf den Button, um von unserem Rabatt zu profitieren und Fresh Smile heute noch auszuprobieren.
90 Tage Geld-zurück-Garantie
mammaly® bietet eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie an. Diese kann mit unserem Live Kunden-Service in Anspruch genommen werden.
"Wie kann ich Fresh Smile bestellen?"
Das mammaly® Versprechen
Wir sind stolz darauf, dass alle unsere Produkte mit hoch qualitativen, natürlichen Zutaten produziert werden. Unsere Snacks sind keine Wundermedizin, aber sie geben die notwendige Unterstützung für ein glückliches und gesundes Hundeleben. Wie bei allen Ergänzungsfuttermitteln wird eine kontinuierliche Anwendung empfohlen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und aufrechtzuerhalten.
Lisa M.
14.10.2024
"Fresh Smile hat Maxis Leben wirklich verändert! Mein Hund hatte lange Probleme mit hartnäckigem Zahnstein, der das Zähneputzen schwierig machte. Seit ich die Fresh Smile Snacks in seine Routine aufgenommen habe, hat sich sein Zahnstein deutlich reduziert. Jetzt sieht sein Gebiss viel gesünder aus, und ich merke, dass er sich insgesamt wohler fühlt. Die sauberen Zähne und sein verbessertes Wohlbefinden machen einen riesigen Unterschied. Absolut empfehlenswert!"
Nadine M.
08.10.2024
"Ich bin begeistert, wie schnell Fresh Smile wirkt! Bella hatte ständig Zahnsteinprobleme, und es war unangenehm für uns beide. Bereits nach wenigen Wochen mit den Snacks war ihr Zahnstein sichtbar weniger, und ich konnte sehen, wie gut es ihr damit geht. Ihre Zahngesundheit scheint sich wirklich verbessert zu haben, und das Kuscheln macht wieder Spaß. Fresh Smile ist eine echte Erleichterung und eine große Hilfe für uns!"
Pauline Franken
05.05.2024
"Früher war Rockys Zahnstein ein echtes Problem, aber dank Fresh Smile ist das vorbei! Schon kurz nach der Einführung in seine tägliche Ernährung bemerkte ich eine Verbesserung. Der Zahnstein, der uns immer Sorgen gemacht hat, hat sich sichtbar reduziert, und Rocky wirkt zufriedener. Fresh Smile hat einen echten Unterschied gemacht – ich bin super zufrieden!"
Anja Niehaus
15.05.2024
"Fresh Smile hat das Leben meines Hundes Maxi und unser Zuhause wirklich verbessert. Maxis Zahnstein war vorher so schlimm, dass wir uns über ihre Zahngesundheit ernsthafte Sorgen gemacht haben. Seit sie die Fresh Smile Snacks bekommt, hat sich der Zahnstein drastisch reduziert, und ihre Zähne sehen viel gesünder aus. Sie wirkt insgesamt entspannter und zufriedener, was mich als Hundehalter unglaublich freut. Ich hätte nie gedacht, dass es so effektiv ist!"
Dorothea Faust
24.04.2024
"Diese Snacks sind fantastisch! Maxi hatte immer wieder mit Zahnstein zu kämpfen, aber seit ich Fresh Smile ausprobiert habe, ist das Thema fast vollständig gelöst. Seine Zähne sehen sauber und gepflegt aus, und er liebt die Snacks! Ich bin begeistert, dass ich dieses Produkt entdeckt habe – es hat unsere gemeinsame Zeit wirklich verbessert."
Nadine Seib
16.01.2024
"Fresh Smile ist ein Gamechanger! Leo hatte lange Probleme mit Zahnstein, und es war schwer, ihm so nah zu sein, wie wir wollten. Mit den Fresh Smile Snacks hat sich das geändert: Sein Zahnstein ist fast verschwunden, und seine Zähne sehen viel gesünder aus. Diese Snacks haben einen großen Unterschied gemacht, und ich empfehle sie jedem Hundebesitzer, der ähnliche Probleme hat."
Erlebe auch du die Vorteile von Fresh Smile und überzeuge dich selbst
Weiterführende wissenschaftliche Artikel und Quellen:
Natriumtripolyphosphat:
https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/089875640702400405
https://synapse.koreamed.org/upload/SynapseData/PDFData/0118JVS/jvs-20-e33.pdf
https://www.researchgate.net/profile/Patricia-Oba/publication/323989427_Nutrition_as_a_Tool_to_Control_Periodontal_Diseases_in_Dogs_and_Cats/links/5c62641d299bf1d14cbf8ab9/Nutrition-as-a-Tool-to-Control-Periodontal-Diseases-in-Dogs-and-Cats.pdf
Pfefferminze:
https://www.researchgate.net/profile/Arvind_Singh56/post/What_are_the_health_benefits_of_mint/attachment/5b11af7a4cde260d15e27540/AS:632812604514304@1527885690244/download/jpsr07071524.pdf
https://www.researchgate.net/profile/Robert-Sewell/publication/335024001_Toxicological_effects_of_Mentha_x_piperita_peppermint_a_review/links/5f2e678492851cd302e766f3/Toxicological-effects-of-Mentha-x-piperita-peppermint-a-review.pdf
https://lib.dr.iastate.edu/creativecomponents/138/
Futterkalk/ Eierschalenpulver:
https://academic.oup.com/jn/article-abstract/64/2/303/4775404
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jpn.12294
https://www.cambridge.org/core/journals/british-journal-of-nutrition/article/adult-dogs-are-capable-of-regulating-calcium-balance-with-no-adverse-effects-on-health-when-fed-a-highcalcium-diet/C463EBB7F59AAAD094827929E33F96B5
Bierhefe:
https://europepmc.org/article/med/6885593
https://www.petmd.com/dog/nutrition/brewers-yeast-dogs-understanding-benefits-and-risks
Beta Glucan:
https://link.springer.com/article/10.1186/1475-2891-13-38
http://yadda.icm.edu.pl/yadda/element/bwmeta1.element.dl-catalog-d19e3029-e51f-4083-969a-c7575a5d03d9 https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0201133
Rosmarin:
https://link.springer.com/article/10.1186/s12917-017-1302-2
https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/jf9026487
https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/10715760500473834
Ingwer:
https://www.researchgate.net/profile/Ali-Moghadamnia/publication/23278110_Investigation_of_the_effect_of_ginger_on_the_lipid_levels_A_double_blind_controlled_clinical_trial/links/567554d408ae125516e70128/Investigation-of-the-effect-of-ginger-on-the-lipid-levels-A-double-blind-controlled-clinical-trial.pdf
Eipulver:
https://academic.oup.com/jn/article-abstract/43/1/63/4726425
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1439-0396.1995.tb00437.x
Probiotika:
https://www.amjdent.com/Archive/2009/Stamatova%20-%20December%202009.pdf
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1075996415300032
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jvim.15554
Präbiotika:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6794400/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7329990/
https://www.researchgate.net/publication/260963153_The_Utilisation_of_Prebiotics_and_Synbiotics_in_Dogs